Timo Stockhorst – Podcast, Party, Politik

#44 Schubs mich nicht!

#44 Schubs mich nicht!

Schubs mich nicht! Nudges oder Nudging sind Schubser oder Anschubser zum klugen Verhalten. Werden wir alle manipuliert?!

#43 Wer kann Politik? – Jeder Mensch

#43 Wer kann Politik? – Jeder Mensch

Eine ganz besondere Folge. Vielleicht die neue Lieblingsfolge?
Wir haben eine neue Rubrik eingeführt: “Nachreichungen”. Zum letzten Thema gab es einfach zu viele Dinge, die wir noch nachreichen wollten. Kommt jetzt öfter! Freut euch drauf.
Es ging um das neue #Rezo-Video, Emotionen in der Politik, das neue Buch von Ferdinand von Schirach – Jeder Mensch und natürlich um die Kernfrage von Nicola: “Wer kann eigentlich Politik?”.
Nehmen wir das Ende vorweg: Jeder Mensch kann Politik. Wieso? Hört rein!

#hochmotiviert – Jeder Mensch – 6 neue Grundrechte

#hochmotiviert – Jeder Mensch – 6 neue Grundrechte

Die #AfD beschließt ihr rechtsextremes Wahlprogramm und fordert – unter anderem – den Austritt aus der EU. Ein guter Zeitpunkt für eine einfache Idee: Ferdinand von Schirach formuliert in seinem neuen Buch “Jeder Mensch” sechs neue Grundrechte für Europa.

#40 Allgemein gut

#40 Allgemein gut

Kennen alle. Ständig ist die WG-Küche dreckig, keiner hat Bock das Geschirr zu spülen. Was kann man aus dem Beispiel ziehen?

Sichtweisen mit… Susanne Zels

Sichtweisen mit… Susanne Zels

Wir sprechen heute mit… Susanne Zels! Susanne ist Politikwissenschaftlerin und hat bereits an vielen politischen Projekten und Ideen mitgearbeitet. Unter anderem bei Polis180, dem EUROMAT und dem Manifesto Alternative Europa!, wo ich, Timo, Suse zum ersten mal kennengelernt habe. Zusammen mit ihrer Kollegin Sophia Pornschlegel hat Suse 2020 die Initiative “Values Unite”, Werte Verbinden, gegründet. Und genau darüber wollen wir mit ihr sprechen!

#39 Nicht Jacke wie Hose.

#39 Nicht Jacke wie Hose.

Fast-Fashion oder Slow-Fashion sollte nicht Jacke wie Hose sein. Aber die Verantwortung liegt nicht immer nur bei uns. #Lieferkettengesetz

Sichtweisen mit… Katja Greeson

Sichtweisen mit… Katja Greeson

Katja Greeson, Gastforscherin aus den USA, ist seit November 2019 als Bundeskanzler-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung in der Geschäftsstelle des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB), um das System der außerschulischen politischen Jugendbildung in Deutschland und auf EU-Ebene zu erforschen. Während des einjährigen Projektzeitraums nutzt Katja Greeson den analytischen Blick von außen, um kritisch auf die Vorteile und Herausforderungen des Systems zu schauen, um Empfehlungen für das US-amerikanische System aussprechen zu können.

Impressum Verantwortliche Person Timo Stockhorst Pestel Str. 2, 66119 Saarbrücken Deutschland Kontakt info (at) stho.online | Theme: Journal Blog by AnswerBox.